Visionen nachhaltiger Mobilität beinhalten unter anderem den Umstieg von fossil zu elektrisch betriebenen Kraftfahrzeugen (e-mobility). Ein Vorbehalt gegen diesen Umstieg ist der Umgang mit den Energiespeichern in Elektrofahrzeugen. Welche Herausforderungen dabei speziell für die Abfall- und Recyclingwirtschaft entstehen ist Thema dieses Vortrags.
21. Jänner 2013, 13.00 – 14:30
„Abfallwirtschaftliche Herausforderungen der e-mobility am Beispiel des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien“
Univ. Prof. DI Dr. mont. Roland Pomberger
Institut für nachhaltige Abfallwirtschaft und Entsorgungstechnik
Montanuniversität Leoben