Stellen Sie sich vor: Aus Tetra Pack-Karton entstehen wasserdichte Wellblech-Paneele, ausgediente Jeans mutieren zu biologischem Dämmmaterial, Kunststoffflaschen könnten ein zweites Leben als Ziegel bekommen, verleimtes Papier wird hart wie Stein und fungiert als Baumaterial, Flaschen aus grünem Glas werden zu transparenten und äußerst stabilen Glasplatten für den Hausbau umgeschmolzen.
Zu schön, um wahr zu sein? Mitnichten. Ausgedientes in wertvolle Baumaterialien zu verwandeln, ist möglich: Zumindest in diesem Pilotprojekt UMAR ( Urban Mining and Recycling). Lange bevor Dirk E. Hebel und Felix Heisel, gemeinsam mit Werner Sobek diese Wohneinheit aus Abfallmaterialien realisierten, haben die beiden erstgenannten als Mitautoren das Buch „Building from Waste“ geschrieben. Dieses erschien 2014, hat aber – wie man am vier Jahre später realisierten Pilotprojekt sehen kann – nichts an Aktualität verloren.
Das Buch ist in Englisch verfasst. Es dokumentiert höchst anschaulich und ebenso detailreich – mit einer Vielzahl an Fotos und hervorragenden Grafiken – wie aus Abfällen Baumaterialien erzeugt werden können. Alle vorgestellten Lösungen sind auch realisiert worden, zeigen also nicht nur theoretische Überlegungen auf.
Noch ein persönliches Wort zu den präsentierten Ideen: Freilich, nicht alle der über 60 Verfahren sind praxistauglich. Manche sind (noch) zu teuer oder scheitern an zu geringen Abfallmengen für eine Massenproduktion. Das vielleicht größte Hindernis beim Bauen mit Abfällen ist die Inhomogenität derselben.
Das Buch ist eine vergnügliche und anregende Lektüre, weil es Denkanstöße zur Kreislaufwirtschaft, zum Urban Mining, zum Recycling und zur Wiederverwendung von Abfällen als neue Baustoffe gibt. Vor allem aber steckt es voller Ideen zur gelebten Ressourcenschonung.
Looking for innovation in building materials? Then we suggest you have a look in „Building from Waste”. 60 compelling ideas how to build with waste, well documented with photos and illustrations, written in English.
Dirk E. Hebel, Marta H. Wisniewska, Felix Heisel; Building from Waste; Recovered Materials in Architecture and Construction; Birkhauser Boston Inc; ISBN 978-3-03821-584-4
Foto (2): ©Werner Sobek/Dirk E. Hebel/Felix Heisel