Was im April 2011 als ein 30 Tage Projekt startete, wurde mittlerweile zu einer unendlichen Kette kreativer Ideen. Damals wollten Lisa Schultz und Magdalena Akantisz darauf aufmerksam machen, dass Müll nicht gleich Müll ist. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, verwandelten die beiden Jungdesignerinnen Dinge, die für sie keinen Nutzen mehr hatten, in Designer-Stücke.
Heute, mehr als ein Jahr später, kann man bei weupcycle.com von einem Selbstläufer-Projekt sprechen, denn Lisa und Magdalena beschlossen auch andere Kreative an ihrem Projekt teilhaben zu lassen. Jeder kann Fotos und Anleitungen einsenden und so das Projekt um einen Tag verlängern.
Ideen gibt’s schließlich genug! Ändert man seinen Blickwinkel, wird ein altes Fenster plötzlich zu einem schmucken Abstelltisch, oder ein im Kasten vergessenes T-Shirt zu einer schicken Kette.
Wer seine Ideen mit der Welt teilen möchte, der sei herzlichst eingeladen. Wer Inspirationen für’s nächste Wochend-DIY-Projekt sucht, der ist bei weupcycle.com ebenfalls bestens aufgehoben!
Foto von weupcycle.com