Projekt Urban Mining ist ein Blog von drei Schülern der 9. Schulstufe der BHAK Wiener Neustadt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, auf die Thematik “Urban Mining” aufmerksam zu machen. Was als Schulprojekt der beiden IBC Klassen der BHAK begann, wird nun in der Freizeit und mit Unterstützung einiger Professoren von der Montan Univsersität Leoben fortgeführt.
Neben dem Verlauf des Projektes, sammeln die Schüler spannende Informationen und Fotos rund um das Thema. Die Expertise eignen sich die Schüler entweder eigenständig oder in Zusammenarbeit mit einigen Professoren der Montan Universität an. Momentan wird gerade an einer großen Umfrage gearbeitet. Es gilt herauszufinden, wieviele alte Handys in den österreichischen Haushalten in Schubladen liegen und welche Menge an ungenutzten Ressourcen das eigentlich ist, die hier einfach so brachliegt. Die gesammelten Informationen aus den Fragebögen stellen die Schüler der Montan Universität zur Verfügung, die diese für weitere Forschungen verwenden wird.
Das Projekt und der Blog sollen im Idealfall während der gesamten Schulzeit weiterlaufen – „weil es ein so spannendes und wichtiges Thema ist“, so die BHAK-Schüler.
Wer mehr über das Urban Mining Projekt der BHAK Wiener Neustadt wissen möchte, kann unter http://www.projekturbanmining.blogspot.co.at in der Projekthistorie schmökern.