Der Bundespreis Ecodesign 2015 steht ganz unter dem Motto „Weiterdenken“. Gesucht werden dabei Produkte, Dienstleistungen und Konzepte, die durch ökologische und gestalterische Qualität überzeugen und einen Beitrag zur Förderung von nachhaltigem Konsum darstellen. Bis zum 27. April 2015 können die Innovationen eingereicht werden.
In insgesamt vier Kategorien wird dieser Preis in Deutschland vergeben, in der Kategorie „Produkt“ z. B. werden bereits erhältliche Produkte oder Prototypen prämiert. Die Kategorie „Konzept“ kürt zukunftsweisende Studien oder Modellprojekte. In die Kategorie „Service“ fallen Dienstleistungen oder Systemlösungen. Und in „Nachwuchs“ steht der Bewerb Studenten und Absolventen offen.
Ausgelobt vom Bundesumweltministerium (BMUB) und Umweltbundesamt (UBA) sind die Gestalterinnen und Gestalter aufgefordert, nicht nur Schönes zu entwerfen. Vielmehr sollten sie weiterdenken und die Auswirkungen ihres Produktes auf die Umwelt sowie das Nutzerverhalten in ihren Entwürfen berücksichtigen.
Entwicklung und Durchführung: Internationales Design Zentrum Berlin e. V. (IDZ)
Weitere Informationen und Anmeldung: Bundespreis Ecodesign
Ecodesign 2015
This year’s motto is “Weiterdenken” (think beyond …). German’s ministry of the environment is looking for innovative ideas for sustainable consumption. For more information (in German and English) go to: Bundespreis Ecodesign