Ist ein Wertewandel in unserer Gesellschaft notwendig, um Ressourcen nachhaltig für kommende Generationen zu sichern? Zu dieser und ähnlichen Fragen diskutierten vor wenigen Tagen Brigitte Kranner und Thomas Wallisch im Rahmen der Kremser Kamingespräche. Die Veranstaltung hat einmal mehr deutlich gemacht: Ressourcen und Lebensstile bieten viel Diskussionsstoff.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stand der Umgang mit Ressourcen. Brigitte Kranner (Geschäftsführerin von Altmetalle Kranner und Herausgeberin von Urban Mining) und Thomas Wallisch (zukünftiger Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Niederösterreich) näherten sich dem Thema auf unterschiedliche Weise. Während Kranner ihren Fokus auf Rohstoffe legte, stellte Wallisch Ressourcen wie Zeit, Bildung und Engagement in den Mittelpunkt.
Kremser Kamingespräche: Ressourcen und Lebensstile heiß diskutiert
Für Brigitte Kranner ist der intelligente Umgang mit Ressourcen notwendig: Knappheit gibt es seit jeher, wichtig ist die rechtzeitige Suche nach Alternativen, um Rohstoffe notfalls zu substituieren.
Thomas Wallisch sieht eine ungleiche Verteilung der Ressourcen. Während einige viel besitzen, leben immer mehr in Armut. Eine der Aufgaben des Roten Kreuzes ist es, Überfluss und Mangel zusammenzuführen; beispielsweise mit den 33 „Team Österreich“-Tafeln sowie den „Henry Laden“ Secondhand-Geschäfte.

v.li.n.re.: Reinhard Linke (Moderator ORF NÖ), Militärkommandant Martin Jawurek, Brigitte Kranner, Dorli Draxler (Volkskultur NÖ), Thomas Wallisch (Rotes Kreuz NÖ) und Edgar Niemeczek (Kultur.Region.NÖ) | Foto: Volkskultur Niederösterreich
Für die Zukunft erwarten sich Kranner und Wallisch einen Wandel in der Gesellschaft. Die Lebensstile der Menschen würden sich durch Ressourcenknappheit und Klimawandel verändern. Einig waren sich Kranner und Wallisch bei der Ressource Bildung: Umso besser die persönliche Bildung des Einzelnen ist, desto besser ist auch die Urteils- und Entscheidungsfähigkeit. Zudem ist zivilgesellschaftliches Engagement nicht hoch genug zu schätzen.
Dieses Kremser Kamingespräch, für dessen Konzept und Inhalt Edgar Niemeczek verantwortlich zeichnet, sendet Radio Niederösterreich am Mittwoch den 15. Mai ab 21.00 Uhr. Danach ist die Sendung online auf Volkskulturnoe.at nachzuhören.
Foto (1): Pexels | Juan Pablo Arenas
The Value of Resources
Within the „Kremser Kamingespräche“ Brigitte Kranner, CEO of Altmetalle Kranner (oder besser nur editor of the urbanmining blog? Oder beides) and Thomas Wallisch, future CEO of Red Cross Lower Austria, discussed the value of resources. They had a very different approach to the topic: while Kranner put the focus on raw materials, Wallisch talked about time, education or social engagement as valuable resources.
The whole discussion will be broadcasted on May 15th at 9:00 pm on ORF, Radio Niederösterreich.