Hin und wieder passiert es, dass wir auf unserem Altmetallplatz ganz wundersame Dinge entdecken. Beispielsweise diese Wärmeflasche aus Zinn ist solch ein besonderes Stück. Schon im 16. Jahrhundert gab es erste Wärmeflaschen aus diesem Material, später wurden sie aus Zink, Kupfer, Messing oder Aluminium gefertigt. Um sich bei den Wärmeflaschen aus Metall nicht zu verbrennen, war es ratsam, sie in Decken einzuwickeln oder sie mit eigens gestrickten Überzügen zu versehen. Hauptsache: Sie hielten warm und konnten lange Zeit verwendet werden.
This old hot water bottle made of tin was found among other tin items at the Kranner scrap yard. It was used to warm up cold beds during winter time.