Alte verrostete Fischerboote in einer Wüstengegend in Zentralasien. Wie Mahnmale erinnern sie an eine Zeit, in der sich hier einer der größten Salzwasserseen der Welt erstreckte. Doch das Wasser des Aralsees ist einer endlosen Staubwüste gewichen. Die Ursachen für diese Umweltkatastrophe sind von Menschen gemacht. Schon seit Stalins Zeiten wurden die Flüsse, die den Aralsee zwischen Kasachstan und Usbekistan speisten, für die Bewässerung von Baumwollfeldern abgezweigt. Der Wasserspiegel fiel dramatisch ab, die Versalzung nahm deutlich zu. Die Folge ist ein zur beinahe Gänze ausgetrockneter See, der sich in ein Wüstengebiet verwandelte. Ernstzunehmende gemeinsame Anstrengungen zur Rettung des Aralsees gibt es derzeit nicht.
Once a lake, now a desert. Lake Aral in central Asia has practically disappeared. These rusty fishing boats, now stranded in the middle of a desert tell from better times.
Alle Fotos: © Brigitte Kranner