An der TU Wien findet nächsten Montag der bereits neunte Vortrag in der Seminarreihe „Anthropogene Ressourcen und Stoffflussmanagement“ statt. Diesmal geht es um den Kunststoffhaushalt in Österreich.
Kunststoffe zählen zu den wichtigen Materialien einer industrialisierten Volkswirtschaft und bedürfen auf Grund ihres Roh- und Schadstoffpotenzials einer kontrollierten Bewirtschaftung. Als Grundlage dafür dienen die im Rahmen des CD Labors für Anthropogene Ressourcen erhobenen Massenflüsse von Kunststoff für das Jahr 2010. Mengenströme von der Primärproduktion über die wichtigsten Anwendungssektoren bis hin zu verschiedenen Abfallströmen werden präsentiert. Dieses statische Modell dient als Grundlage für eine dynamische Modellierung zukünftiger Abfallströme und anderen Anwendungen, wie z.B. einer periodischen Stoffbuchhaltung.
Montag, 13. Jänner 2014, 13.00-14.30 Uhr
„Kunststoffhaushalt Österreich 2010: von der Produktion zum Abfall“ DI Julia Feketitsch / Barbara Frank