Die Gewinner des zweiten Urban Mining Student Awards stehen fest: Der erste Preis dieses Studentenwettbewerbs geht an Torben Ewaldt und Sofie Fettig vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Sie konnten mit ihrem ressourcenschonenden Entwurf eines Tagungs- und Lernzentrums für Kreislaufwirtschaft die Jury überzeugen.
Die Planungsaufgabe dieses deutschlandweiten, offenen Studentenwettbewerbs bestand darin, am Theodorschacht in Ibbenbüren ein Tagungs- und Lernzentrum für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz zu entwerfen. Das Bergwerk war Ende des letzten Jahres als eine der beiden letzten Steinkohlenzechen Deutschlands geschlossen worden. Aufgabe war es, den Ort mit seiner historischen Bedeutung zu stärken und durch eine zukunftsweisende Nutzung zu bereichern.
Aus den insgesamt 34 eingereichten Teamarbeiten vergab das Preisgericht vier Preise und fünf Anerkennungen. Der erste Preis ging an Torben Ewaldt & Sofie Fettig vom Karlsruher Institut für Technologie; Jan Martin Müller von der Bergischen Universität Wuppertal wurde mit dem zweiten Preis ausgezeichnet und über jeweils zwei dritte Preise freuten sich Lisa-Maria Behringer & Ruth Mathilda Meigen sowie Jasmin Amann & Marieteres Medynska.
Urban Mining Student Award
Der mit 4000 Euro dotierte Wettbewerb wurde von der Bergischen Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Generalplaner agn Niederberghaus & Partner GmbH und dem Urban Mining e.V. ausgelobt. Er zeichnet Konzepte, Ideen und Strategien zur Förderung einer konsequenten Kreislaufwirtschaft aus. Beurteilungskriterien wie Rückbaufreundlichkeit, Recyclingfähigkeit, die Wiederverwendung sowie die hohe Reparaturfreundlichkeit stehen im Vordergrund. Aber auch Überlegungen zu geringem Flächen- und Wasserverbrauch, hoher Gebäudeautarkie mit Low-Tec-Lösungen sowie zur Förderung des Mikroklimas fließen in die Beurteilung ein.

(v.li.n.re.) Architekt Dirk E. Hebel, Torben Ewaldt, Sofie Fettig, Architektin Annette Hillebrandt und Architekt Bernhard Busch | Foto: Uwe Sülflohn
Die Jury bestand aus Architekt Bernhard Busch (agn Niederberghaus & Partner), Architektin Sabine Djahanschah (Deutsche Bundesstiftung Umwelt), Karin Lang (Detail Verlag) und Architektin Anja Rosen (Urban Mining e.V.). Die technische und fachliche Beratung kam von Architekt Dirk E. Hebel (Professor am Karlsruher Institut für Technologie) und von der Architektin Annette Hillebrandt (Professorin an der Bergischen Universität Wuppertal).
Re-Use Concept for the Theodorschacht
The Urban Mining Student Award was launched for the second time. The winners are Torben Ewaldt und Sofie Fettig from the Karlsruher Institut für Technologie (KIT). The task was to make a reuse concept for the Theodorschacht – a former open surface coal mining complex in Ibbenbüren, Germany – as a center for circular economy.