Der Schulalltag hat uns allmählich wieder im Griff. Damit unsere Kids von früh an auch ein Bewusstsein für Rohstoffe und deren Kreisläufe entwickeln, gibt es den Elektroaltgeräte- (EAG) und Altbatterien-Schulkoffer.
Der Umgang mit dem Mobiltelefon gehört für unsere Kids zum Selbstverständlichsten auf der Welt. Aber dass in diesen Geräten Batterien und Akkus enthalten sind, die neben umweltgefährdenden Schadstoffen auch wertvolle Rohstoffe beinhalten und daher nichts im Restmüll verloren haben – genau diese Vermittlung möchte der Schulkoffer übernehmen. Themen wie richtiges Sammeln und Verwerten von Altgeräten und Batterien stehen dabei im Vordergrund und werden mit unterschiedlichen Arbeitsblättern und anderen Anschauungsmaterialien „angreifbar“ gemacht. Innerhalb eines interaktiven Unterrichts können so Schüler von 8 bis 18 Jahren in Österreich die Themen Abfallvermeidung, getrennte Sammlung, Re-use und Recycling näher kennenlernen. Der von der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria GmbH herausgegebene Koffer bietet Lehrern und Abfallberatern ein anregendes Werkzeug, um die Bedeutung umweltgerechter Rohstoffkreisläufe nachvollziehbar darzustellen.